Deutsch  |  Français
diesen Artikel drucken diesen Artikel jemandem per E-Mail weiterempfehlen

























 
      
Aktuelles vom ZUN im März




Liebe ZUN-Mitglieder
 
Damit die Herdenbuchführer in Zukunft die verschiedenen Herdenbuch Mutationen korrekt erfassen können, hat der ZUN Vorstand, zusammen mit den Herdenbuchführer und ProSpecieRara einen Abstammungsschein ausgearbeitet.
 
Wir bitten euch ab sofort, egal ob ihr Bruteier, Küken, Junghennen oder im Herbst Hähne verkauft, diesen Abstammungsschein ausgefüllt dem Käufer mit zu geben. Mit dem Acrobat Reader oder ähnlichen Programmen ist es möglich, den Schein am Computer auszufüllen. Falls du technische Probleme hast, darfst du dich jederzeit melden. Der Abstammungsschein wird in kürze auch auf unserer Website zum Download bereit stehen. 

Der Käufer kann dann selber entscheiden, ob er die Tiere im Herdenbuch erfassen lassen möchte. Die dazu nötigen Daten erleichtern dem Herdenbuchführer dann wesentlich die Arbeit, in dem er die Abstammung der gemeldeten Tiere nachvollziehen kann. 
 
Falls ihr selber Jungtiere nachnehmen möchtet, ist es ebenfalls sinnvoll, diesen Tierschein zu verwenden. Ihr könnt dann ganz einfach beim Verkäufer die Elterntiere erfassen und beim Käufer erneut eure Adresse und die von euch nachgenommenen Jungtiere auflisten.
 
Auf der ZUN Website bieten wir in Zukunft keinen eigenen Marktplatz mehr an. Da alle ZUN Mitglieder schon die Möglichkeit haben, ihre Bruteier, Küken, Tiere ect. auf der Vermittlungsplattform für rare Nutztiere www.tierische-raritäten.ch anzubieten, ist es nicht von Nöten eine weitere Plattform zu führen. Jürg Meier ist ab sofort für die Freischaltung der Inserate auf den Tierischen Raritäten zuständig.

Im Weiteren möchten wir euch auf die Karte der Vielfalt hinweisen. Auch hier bietet euch PSR eine Plattform an, um euren Betrieb vorzustellen und eure Verkaufsprodukte aufzuführen.
 
Alle Kontaktpersonen für die Herdenbücher, wie auch für die ZUN Tiervermittlung haben wir euch bereits mit dem letzten Newsletter bekannt gegeben und können jederzeit auf der ZUN Website nachgelesen werden.
 
Gerne stehen wir euch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
 
 
 
Herzliche Grüsse
 
 
Euer ZUN Vorstand
www.zun-schweiz.ch


Beilagen
Abstammungsschein
 
details news






Die nächsten 2 Termine:



Die letzten 2 Newsmeldungen:

29.05.2023
Aktuelles vom ZUN Mai 2023

01.05.2023
Vogelgrippe: Massnahmen per 1. Mai 2023 aufgehoben


alle Newsmeldungen







Züchterverein für ursprüngliches Nutzgeflügel (ZUN)


info@zun-schweiz.ch