Abenteuer Brut

Es gibt zwei Möglichkeiten Eier zu bebrüten: Die Naturbrut oder die Kunstbrut. Durch die kommerzielle Geflügelhaltung ist die Naturbrut immer mehr in Vergessenheit geraten. Brütende Hennen legen keine Eier und sind daher nicht rentabel. Deshalb wurde den Hühnern der Bruttrieb weggezüchtet. Wir möchten Brutdaten sammeln. Im untenstehenden Formular könnt ihr eure Brut- und Aufzuchtleistung erfassen. Pro Mitglied und Jahr wird die Datenerhebung mit 50.- entschädigt.

Kükenaufzucht

Die Küken sind geschlüpft – was nun? Hier erfährst Du Wissenswertes rund ums Thema Aufzucht, damit aus Ihren zarten Küken bald stolze, vitale Hennen werden. Der Geflügelhaltungskurs findet in allen Sprachregionen statt und erklärt alles über die Kükenaufzucht.

Geflügelkurse 2025

Im Geflügelhaltungskurs erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Erhaltungszucht: was sie bedeutet, worauf geachtet werden sollte und warum sie für den Erhalt traditioneller Geflügelrassen entscheidend ist. Es werden die verschiedenen Geflügelrassen vorgestellt und der Entwicklungsprozess vom Brutei bis hin zur heranwachsenden Junghenne wird genau erklärt.

Bruteier Versand

Wenn du Bruteier abgeben möchtest, aber potenzielle Käufer nicht persönlich treffen kannst, besteht die Möglichkeit, die Bruteier sicher per Post zu versenden.

Tier und Eier Kauf

Hier findest du Richtpreise und Hinweise, was es bei einem Kauf zu beachten gilt.

Anleitung für das Beringen von Geflügel

Damit die Tiere identifiziert und im Herdenbuch registriert werden können, müssen sie beringt werden. Nur wenn ein Tier mit seiner Ringnummer im Herdenbuch erfasst ist, kann festgestellt werden, wer seine Elterntiere sind und mit wem es verwandt ist.

Artgerechte Geflügelhaltung

Die täglichen, wöchentlichen und periodischen Aufgaben sind entscheidend für die artgerechte Haltung von Geflügel. Tägliche Pflichten wie Füttern, Tränken und Sauberhalten gewährleisten das Wohlbefinden der Tiere. Regelmässige Beobachtungen sind wichtig, um bei Auffälligkeiten sofort reagieren und entsprechende Massnahmen ergreifen zu können.

Zuchtjahr

Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Bestandesmeldung der Tiere und Zuchtgruppen, zur Vermittlung von Bruteiern und Küken sowie zur Beringung der Tiere. Zudem werden die Bewertung von Hennen und Hähnen, die Vermittlung von bewerteten Hähnen und der Verkauf von Tieren mit Abstammungsnachweis von uns organisiert. Auch der Stichtag für die Schlachtung überzähliger Zuchthähne wird über den Newsletter bekannt gegeben, um eine effiziente Zucht zu gewährleisten.